Aktuelles

Dienstag, 12. März 2024

Filmvorführung „Hellersdorfer Gesichter“

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet die Vorführung eines Films statt, der im Rahmen des über das Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade geförderten Projekts "Hellersdorfer Gesichter" entstanden ist. Die Filmvorführung findet am Donnerstag, 21.03.2024, um 18 Uhr, im Theater Grüne Bühne – Künstler Herz in der Luckenwalder Straße 5, 12629 Berlin statt (hinter dem Sartre-Gymnasium, Straßenbahn Alte Hellersdorfer/Zossener Straße). Der Eintritt ist frei - alle sind herzlich eingeladen.

mehr erfahren...
Donnerstag, 29. Februar 2024

Einladung zum Stadtspaziergang: Beteiligung zum geplanten ISEK für die Helle Mitte

Das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf lässt für die Helle Mitte ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeiten. Bezirksbürgermeisterin Nadja Zivkovic und die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Heike Wessoly laden Sie recht herzlich zur öffentlichen Beteiligung zum ISEK Helle Mitte ein - mit einem Stadtspaziergang unter dem Motto "Handlungsbedarfe und Chancen für die Gebietsentwicklung", der am Freitag, den 22. März um 13 Uhr am Stadtgut Hellersdorf startet und zum U-Bahnhof Hellersdorf führt.  Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

mehr erfahren...
Donnerstag, 15. Februar 2024

Journal 55plus: Exemplare im QM-Büro erhältlich

Erschienen im Verlag aperçu: Das Journal 55plus für Marzahn-Hellersdorf nimmt wichtige Themen in den Blick, die für die Generation 50 Plus im Bezirk von Relevanz sind. Gesundheit, Sport, Treffpunkte, aber auch wichtige Hinweise und Tipps zum Wohnen und zur Pflege. Vom Journal 55plus für das Jahr 2023 sind im QM-Büro in der Hellersdorfer Promenade 17 noch Exemplare zum Mitnehmen verfügbar.

mehr erfahren...
Montag, 12. Februar 2024

Aktionsfonds: Wieder auf der Suche nach Ideen für eine lebenswerte Nachbarschaft

Mit einem ersten Aufruf in diesem Jahr ist das Quartiersmanagement wieder auf der Suche nach Ideen für den Aktionsfonds. Mit dem Aktionsfonds werden kleine Projekte von Anwohnenden und Einrichtungen gefördert, die das nachbarschaftliche Zusammenleben stärken und zu einem attraktiven Quartier mit ansprechendem Wohnumfeld beitragen. Aktuell läuft der Ideenaufruf bis 28. Februar. Gibt es ein positives Votum der Aktionsfonds-Jury, kann die geplante Aktion ab Mitte März starten.

mehr erfahren...
Samstag, 10. Februar 2024

Workshop "Genießen und Klimaschutz"

Einkaufen, Streaming, der Weg zu Schule und Arbeit – fast alles, was wir tun, erzeugt CO2. Die gute Nachricht: Klimaschutz geht oft ganz einfach! Zu einem Workshop lädt das Projektteam von HEISSES HELLERSDORF am Mittwoch, 28.02., von 17 bis 19 Uhr in das Stadtteilbüro Boulevard Kastanienallee, Stollberger Straße 33, ein. Hier gibt es Tipps und Anregungen, wie man im Alltag einen Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten kann und dabei auch noch Geld spart! Neugierung geworden? Am besten gleich anmelden!

mehr erfahren...

rss_feedRSS
erster1112131416181920letzter
Quartiersmanagement
Hellersdorfer Promenade

Hellersdorfer Promenade 17
12627 Berlin
Telefon: 030 99 28 62 87
qm-hellersdorf@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com