Das Bezirksamt erarbeitet einen Sportentwicklungsplan mit Blick auf die kommenden zehn Jahre. Im Online-Beteiligungsverfahren kann man sich mit Anregungen und Wünschen einbringen. Erst das Mitwirken vieler macht die sportliche Entwicklungsplanung im Bezirk zu einem runden Ganzen. Im digitalen Verfahren, das bis zum 18. Juli verlängert wurde, können auch Flächen identifiziert werden, für die Verbesserungen gewünscht werden.
Anregungen und Wünsche können sich auf sportliche Infrastruktur (insb. auch auf Anlagen und für Sport genutzte bzw. nutzbare Flächen), auf die Organisationsstruktur und auf vorhandene oder gewünschte Sportangebote beziehen.
Die Beteiligung findet bis zum 18. Juli unter diesem Link statt: https://mein.berlin.de/projekte/sportentwicklungsplanung-fur-den-bezirk-marzahn-he/
Welche Orte bzw. Sport- und Bewegungsflächen suchen Sie gerne für Sport und Bewegung im Bezirk auf?
Welche Sport- und Bewegungsaktivitäten üben Sie dabei aus?
Welche Orte bzw. Sport- und Bewegungsangebote vermissen Sie im Bezirk?
Wo sehen Sie mögliche Potenziale bzw. Verbesserungsvorschläge zur Aufwertung von Sport- und Bewegungsflächen im Bezirk? Welche Verbesserungen sind das?
Bedarfe und Wünsche können gerne auf einer virtuellen Karte markiert werden.