Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet die Vorführung eines Films statt, der im Rahmen des über das Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade geförderten Projekts "Hellersdorfer Gesichter" entstanden ist. Die Filmvorführung findet am Donnerstag, 21.03.2024, um 18 Uhr, im Theater Grüne Bühne – Künstler Herz in der Luckenwalder Straße 5, 12629 Berlin statt (hinter dem Sartre-Gymnasium, Straßenbahn Alte Hellersdorfer/Zossener Straße). Der Eintritt ist frei - alle sind herzlich eingeladen.
Der Film „Hellersdorfer Gesichter“ ist das Ergebnis eines zweijährigen Projektes des Prinzessinengarten Kollektivs, das vom Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade unterstützt wurde. In dieser Zeit hat das Kollektiv die Bewohner:innen von Hellersdorf dazu eingeladen, ihre Gedanken und Gefühle über ihren Stadtteil zu teilen. Die Filmmacher:innen haben ihre Lieblingsorte besucht, Spaziergänge gemacht und dabei lebendige Porträts von unterschiedlichen Menschen und Orten festgehalten. Durch ihre Geschichten gewinnen wir Einblicke in das Leben in Hellersdorf – von der Leidenschaft, Projekte umzusetzen oder Kunst zu machen, von der Herausforderung, sich in einem neuen Land zurechtzufinden, bis hin zur Bewältigung des Alltags in einer Welt, die immer noch von Rassismus geprägt ist.
Regie: Judith Pfister und Cécile Wagner (Nomadisch Grün gGmbH).
Der Film dauert ca. 60 Minuten.
Mehr zum Programm zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus:
https://buendnis.demokratie-mh.de/aktuelles/internationale-wochen-gegen-rassismus-marzahn-hellersdorf-11-bis-24-maerz-2024-programm/
Gestaltung des Plakats: QM Hellersdorfer Promenade