Viele Kastanien verleihen der Kastanienallee momentan herbstliche Stimmung. Aber auch viele Institutionen, die sich Bildung, Kindern und Familien verschrieben haben, sind hier, zwischen Helle Mitte und Neubauquartier Stadtgut Hellersdorf, heimisch. Am Freitag, den 22. September hieß es: Mehr Freiraum für Kinder auf der Kastanienallee! Ein Teil der Kastanienallee wurde an diesem Nachmittag zur belebten temporären Spielstraße umfunktioniert.
Im Rahmen des internationalen autofreien Tages war der Straßenabschnitt der Kastanienallee vor dem Haus Kastanie für den Verkehr gesperrt, das heißt, auch für Fahrrad- und Rollerfahrer*innen. Viele Kinder und Eltern kamen, um die Straße ganz für sich in Besitz zu nehmen. Koordiniert vom Bildungscampus Kastanie – einem über das QM Hellersdorfer Promenade geförderten Projekt – boten viele der ansässigen Träger interessante Programmpunkte für den Nachmittag: Die Stadtteilmütter sorgten mit einem Bewegungsparcours für Spaß und Abwechslung, die Kita Kastanienknirpse war mit einer tollen Bastelaktion vor Ort, und Metrum Berlin lud zu kniffligen Partien Wikingerschach und Bauen mit Großlegosteinen auf der Straße ein. Den eigenen Gleichgewichtssinn konnte man bei einem kurzweiligen Geschicklichkeitsspiel der Tagesgruppe Achterbahn auf die Probe stellen. Auch das Familienritter-Projekt – ein weiteres über das QM gefördertes Projekt – und der AWO-Stadtteiltreff waren tatkräftig beteiligt.
Zudem gab es weitere, vielfältige Erlebnis-Stationen im Auftrag der Fachsteuerung Gesundheitsförderung des Jugendamts, darunter Geschicklichkeitsübungen mit einem Bewegungsbike (Schlaufuchs e.V.), aber auch weiteres Wissenswertes und Kniffliges (u.a. a tip:tap e.V. und Blue 21 e.V.). Die tolle Aktion zeigt, wie viel man aus einer Straße machen kann, wenn sie Kindern gehört.