Am 11. Dezember fand auf der Hellersdorfer Promenade, vor dem Mehrgenerationenhaus Buntes Haus, erstmals ein stimmungsvoller Wintermarkt statt. Zwischen 15 und 17 Uhr konnten sich die Besucher*innen auf vielfältige Winterfreuden freuen.
Steven Jahns (QM-Projekt „Die Promenade hält zusammen“) hatte den Wintermarkt federführend organisiert und sorgte mit vegetarischen und Geflügelwürsten vom Grill für das leibliche Wohl der Besucher*innen. Am Stand des Quartiersmanagements Hellersdorfer Promenade lockten süße Waffeln und wärmender Punsch, die Deutsche Wohnen / Vonovia hatte leckeren heißen Kakao gespendet.
Mit Ständen und Mitmach-Angeboten waren die Helle Bürgerwerkstatt, die Peter-Weiss-Bibliothek und die „Omas gegen Rechts“ vertreten – alles Initiativen aus dem Quartier und darüber hinaus. Das über das QM geförderte Projekt „Familienritter“ war mit dem Teddymobil vor Ort und bot eine spannende Fragenchallenge zu den Themen Notruf und Erste Hilfe. Auch Metrum Berlin war tatkräftig mit von der Partie, an der wärmenden Feuerschale wurde Stockbrot gebraten und daneben weihnachtliche Zuckerhäuser gebaut. Das mobile Kinder- und Jugendzentrum Marzahn-Hellersdorf (MKJZ MaHe) - wie das Mehrgenerationenhaus Buntes Haus und das Projekt „Die Promenade hält zusammen“ unter der Trägerschaft vom Roten Baum - bereitete am roten Van unter anderem eine leckere Champignonpfanne für die Besucher*innen zu. Kurze Zeit später war nichts mehr übrig davon.
Für die kleinen Besucher*innen gab es im Inneren des Bunten Hauses eine gemütliche Vorleserunde mit einer winterlichen und weihnachtlichen Geschichte.
Der Wintermarkt bot eine wunderbare Gelegenheit, gemeinsam die kalte Jahreszeit zu genießen und zusammen das Miteinander im Quartier weiter zu stärken.