Mit dem ersten Food Festival auf dem Bürgergarten Helle Oase ist das Quartier Hellersdorfer Promenade beim diesjährigen Tag der Städtebauförderung vertreten. Von 14 bis 18 Uhr gibt es vielfältiges Essen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt und gemeinsam wird gekocht. Außerdem laden ein offener Selbstverteidigungskurs und ein Linedance-Workshop zum Bewegen und Mitmachen ein. Kindern wird es nicht langweilig und gute Live-Musik sorgt für Stimmung - ein Fest für die ganze Familie. P.S.: Im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung gibt es neben dem Food Festival vier weitere interessante Veranstaltungen im Bezirk.
Das erste Food Festival im Bürgergarten Helle Oase!
Seit mehr als zwei Jahren kochen wir regelmäßig mit Nachbarinnen und Nachbarn, unser Grill kann privat genutzt werden und wir begrüßen Kitagruppen und Vorschulklassen zum gemeinsamen Schnippeln und Brutzeln. Nun gipfelt dieses Projekt "Oase einfach lecker" in einem tollen und bunten Food Festival für die Nachbarschaft am 4. Mai 2024 von 14 bis 18 Uhr im Bürgergarten Helle Oase, Tangermünder Straße 127-129 in 12627 Berlin!
Es wird vielfältiges Essen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt geben, wir kochen gemeinsam vor Ort, Gäste könnt gerettete Lebensmittel am Fairteiler bekommen (bitte Beutel mitbringen) und es sich mit einem Mocktail gemütlich machen. Damit nicht jede Kalorie direkt auf der Hüfte landet, laden ein offener Selbstverteidigungskurs und ein Lindedance-Workshop zum Bewegen und Mitmachen ein. Live-Musik und gute Stimmung gibt es obendrauf! Für die Kreativen unter uns sind ebenfalls Angebote geplant und auch Kinder kommen auf ihre Kosten. Also ein Fest für die ganze Familie!
Der Eintritt ist frei. Essen und Getränke geben wir gegen eine kleine Spende aus. Wir bitten die Besucherinnen und Besucher, eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen oder sich gegen Pfand welches bei uns auszuleihen. Wir versuchen, die Veranstaltung so müllfrei wie möglich zu halten.
Sollte sich jemand noch mit einem eigenen Stand einbringen wollen oder ein Mitmach-Angebot aus der Tasche zaubern, dann meldet Euch gern per Mail (kontakt@helle-oase.de), damit wir uns abstimmen können!
Das Fest wird finanziert aus dem Aktionsfonds des Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade sowie aus Mitteln der Deutschen Fernsehlotterie. Mit dabei sind viele Partner aus dem Bezirk, wie das Bunte Haus, das Eastend, das SOS Familienzentrum, die Stadtteilmütter; aber auch regionale Partner wie der Narud e.V. sind dabei und viele Ehrenamtliche, die Lust haben auf Feiern, Kochen und Menschen kennenlernen!
Text: Anna Juhnke, KIDS & CO