Herzlich Willkommen beim Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade

Das Quartiersmanagement unterstützt das Quartier mit Projekten und Fördermitteln für mehr Verantwortungsbewusstsein und ein besseres Zusammenleben im Kiez.

Bild: S.T.E.R.N. Berlin

Das QM auf der Zielgeraden

Das QM Hellersdorfer Promenade wird Ende des Jahres 2027 beendet. Momentan wird ein Abschlussplan erarbeitet. Auf einer Ideenwerkstatt diskutierte das QM-Team mit Bewohner*innen und wichtigen Akteur*innen, welche Maßnahmen zentral sind, um aufgebaute Projekten und Strukturen langfristig zu sichern.

mehr erfahren...

Bild: S.T.E.R.N. GmbH

Kostenloses Ausleihen im QM-Büro

Ihr braucht ein Waffeleisen für eure nächste Veranstaltung Im Quartier? Wir haben eins, das ihr euch kostenlos ausleihen könnt und noch viele weitere Dinge für Küche, Veranstaltungen, Konferenzen und gemeinsames Gärtnern. Das Ausleihen im QM-Büro geht ganz einfach - und deine nachbarschaftliche Veranstaltung kann starten!

mehr erfahren...

Bild: Bewegungsnetzwerk MaHe

Bewegungsatlas Marzahn-Hellersdorf

Auf bewegungsatlas.berlin gibt es Informationen zu Sportveranstaltungen und Bewegungsangeboten an verschiedenen Orten im Bezirk.

mehr erfahren...

Aktuelles

Donnerstag, 24. April 2025

Brand auf der Hellen Oase

In der Nacht zum 11. April ist das Tiny House im Bürgergarten Helle Oase vollständig niedergebrannt. Menschen kamen nicht zu Schaden, doch der materielle und ideelle Verlust ist groß. Das Quartiersmanagement hat die Helle Oase von Beginn an unterstützt.

mehr erfahren...
Donnerstag, 24. April 2025

Diskussion zu Arbeitsbedingungen von Essenskurieren in Berlin

Unter dem Titel ›Wir bestellen Respekt. Über Arbeitsbedingungen für Essenskuriere‹ findet am Mittwoch, den 30. April, von 17 bis 19 Uhr im nGbK-Pavillon "Klassenzimmer der Zukunft" auf dem Alice-Salomon-Platz eine Diskussion zu Arbeitsbedingungen von Essenskurieren in Berlin statt. Die Diskussion reiht sich in die Ausstellungsreihe "Sorgende Stadt" ein, die im nGbK-Pavillon gezeigt wird und bis zum 28. Mai erörternd eine Vision thematisiert, wie das Marktplatz-Center mit seinen Leerständen zu einem kommunal-organisierten Bildungs- und Sorgezentrum umgenutzt werden könnte.

mehr erfahren...
Donnerstag, 17. April 2025

Lesespaß, der verbindet: Bücherfest auf dem Kurt-Weill-Platz

Ein fröhlicher Nachmittag voller Geschichten, Spiel und Kreativität fand am Dienstag, den 15. April bei uns im Quartier statt. Der Kurt-Weill-Platz wurde von 14 bis 17 Uhr zum bunten Treffpunkt für Leselustige und solche, die es werden wollen: Das über den Aktionsfonds geförderte Bücherfest vermittelte die klare Botschaft „Lesen macht Spaß“.  Durch Präsenz zahlreicher Träger und Aktiver aus dem Stadtteil entstand ein buntes, interessiertes Leben auf dem Kurt-Weill-Platz, der ein Scharnier zwischen der viel frequentierten Helle Mitte und der Kastanienallee mit ihren Einrichtungen bildet.

mehr erfahren...
Mittwoch, 16. April 2025

Patientenberatung im Mehrgenerationenhaus Buntes Haus

Die Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (Stiftung UPD) bietet in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Buntes Haus eine Patientenberatung direkt im Mehrgenerationenhaus Buntes Haus in der Hellersdorfer Promenade 14 an.

mehr erfahren...
Mittwoch, 16. April 2025

Filmabend zum Tag der Lesbischen Sichtbarkeit

Anlässlich des Tags der Lesbischen Sichtbarkeit wird am Freitag, 25. April um 19:00 Uhr der Film „What a feeling!“ (2024, deutsche Originalfassung, FSK: 12) im Kino CineStar Hellersdorf gezeigt. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Lesbisch*.Sichtbar.Berlin, dem Kino CineStar Hellersdorf und der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf.

mehr erfahren...

Projekt "Große Klasse!"

Das Projekt "Große Klasse!" an der Pusteblume-Grundschule lädt Eltern und Erziehungsberechtigte aus dem Quartier zum Mitmachen ein.
Hier gleich mehr erfahren...

Quartiersmanagement
Hellersdorfer Promenade

Hellersdorfer Promenade 17
12627 Berlin
Telefon: 030 99 28 62 87
qm-hellersdorf@stern-berlin.de

S.T.E.R.N.
Gesellschaft der
behutsamen Stadterneuerung mbH

Straßburger Straße 55
10405 Berlin
Tel. 030 44 36 36 10
info@stern-berlin.de
www.stern-berlin.com