Der Quartiersrat entscheidet seit Herbst 2006 darüber, wofür die Fördermittel aus dem Programm Sozialer Zusammenhalt im Quartier Hellersdorfer Promenade eingesetzt werden und wie sich der Kiez in Zukunft entwickeln soll. In dieser ehrenamtlichen Bürger-Jury wirken Bewohner*innen (min. 51 %) sowie Vertreter*innen aus Einrichtungen, Vereinen, Initiativen und Unternehmen (min. 49 %) mit. Die stimmberechtigten Mitglieder werden durch Stellvertreter*innen beraten und unterstützt.
Die Bewohnervertreter*innen werden im Rahmen öffentlicher Wahlkampagnen, an denen alle Bewohner*innen des QM-Gebiets teilnehmen können, für jeweils rund zwei Jahre gewählt.